Sommersprosse

Sommersprosse
Som|mer|spros|se ['zɔmɐʃprɔsə], die; -, -n:
(besonders im Sommer deutlich hervor- und in großer Zahl auftretender) kleiner bräunlicher Fleck auf der Haut, vor allem im Gesicht:
sie hat rote Haare und Sommersprossen.

* * *

Sọm|mer|spros|se 〈f. 19; meist Pl.〉 kleiner Hautfleck, besonders im Gesicht, infolge zu starker Pigmentbildung, der im Sommer deutlicher hervortritt als im Winter; Sy 〈schweiz.〉 Märzenflecken

* * *

Sọm|mer|spros|se, die <meist Pl.> [2. Bestandteil frühnhd. sprusse, wohl eigtl. = sprießender Hautfleck]:
(im Sommer stärker hervortretender) kleiner, bräunlicher Fleck auf der Haut:
er hat -n.

* * *

Sọm|mer|spros|se, die <meist Pl.> [2. Bestandteil frühnhd. sprusse, wohl eigtl. = aufsprießender Hautfleck]: (im Sommer stärker hervortretender) kleiner, bräunlicher Fleck auf der Haut: er hat -n; ihre Arme waren mit -n übersät.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommersprosse — Sf std. (17. Jh.) Stammwort. Älter ist das einfache Wort fnhd. sprusse, mndd. sprotele, sprutele, mndl. sproete (der Vokalismus ist nicht ganz einheitlich und nicht überall klar zu beurteilen). Zu spritzen, das seinerseits zu sprießen gehört,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sommersprosse — Sommer: Die altgerm. Bezeichnung der Jahreszeit (mhd. sumer, ahd. sumar, niederl. zomer, engl. summer, schwed. sommar) geht mit verwandten außergerm. Wörtern wie aind. sámā »‹Halb›jahr, Jahreszeit«, awest. ham »Sommer«, air. sam‹rad› »Sommer«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sommersprosse — die Sommersprosse, n (Oberstufe) gelblicher oder bräunlicher Fleck auf der Haut (vor allem im Gesicht), der besonders bei Menschen mit blonden und rötlichen Haaren auftritt Beispiel: Sie hat rote Haare und ihr ganzes Gesicht ist mit… …   Extremes Deutsch

  • Sommersprosse, die — Die Sommersprosse, plur. die n, S. Sommerflecken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sommersprosse — Klassifikation nach ICD 10 L81.2 Epheliden Sommersprossen …   Deutsch Wikipedia

  • Sommersprosse — Sọm·mer·spros·se die; , n; meist Pl; einer von mehreren kleinen braunen Flecken auf der Haut, die besonders Menschen mit roten Haaren haben, oder die die Leute bekommen, wenn die Sonne scheint || hierzu sọm·mer·spros·sig Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sommersprosse — Spronzel (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Sommersprosse — Sọm|mer|spros|se meist Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sprosse — Spros|se [ ʃprɔsə], die; , n: [rundes] Querholz, Querstange als Stufe einer Leiter: eine Sprosse ist gebrochen. * * * Sprọs|se 〈f. 19〉 1. Querholz zum Darauftreten an der Leiter 2. Zacke, Ende, Spitze (am Geweih) [→ Spross] * * * Sprọs|se ,… …   Universal-Lexikon

  • (s)p(h)er-2, sprei-, spreu- —     (s)p(h)er 2, sprei , spreu     English meaning: to sprinkle, scatter     Deutsche Übersetzung: ‘streuen, säen; sprengen, spritzen, sprũhen; also vom Aufspringen from Knospen, Pflanzentrieben”     Note: probably with sp(h)er 1 “ twitch “… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”